Sprache des Kindes
Kinder drücken ihre Gefühle und Erfahrungen oft durch Spiel aus, besonders weil sie sprachlich noch nicht in der Lage sind, ihre inneren Konflikte zu formulieren.
Jetzt Termin vereinbaren
Spieltherapie
Die Spieletherapie unterstützt sie bei der Bewältigung von emotionalen Belastungen wie Trauma, familiären Veränderungen (z. B. Scheidung der Eltern), Verlust, Ängsten, Verhaltensauffälligkeiten oder Schwierigkeiten im sozialen Umgang zu helfen.
Sie ermöglicht Kindern, schwierige Erlebnisse auf eine für sie verständliche und sichere Weise zu verarbeiten.
Individueller Ablauf
Jedes Kind, das die Spieletherapie in Anspruch nimmt, bringt eine individuelle Geschichte und Persönlichkeit mit. Manche Kinder reagieren auf Belastungen sehr stark, während andere stiller leiden. Ob es sich um Selbstwertprobleme, Wutanfälle, Rückzug, Schlafstörungen, Nägelkauen oder andere Verhaltensweisen handelt – jedes Kind geht auf seine eigene Art mit Stress und inneren Konflikten um. Die Therapie ist auf die spezifischen Bedürfnisse und Stärken des Kindes abgestimmt.
Jetzt Termin vereinbaren
Ablauf
In der Spieltherapie durchläuft ein Kind fünf Phasen – immer im eigenen Tempo. Jede Phase ist individuell und einzigartig, ganz auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Diese Schritte unterstützen die emotionale und psychische Entwicklung, indem sie dem Kind helfen, eigene Erlebnisse zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Meine Unterstützung
Ich begleite Kinder behutsam und schaffe einen sicheren Raum, in dem sie sich spielerisch ausdrücken können.
Jetzt Termin vereinbaren